




Qualität spielt für uns eine HISTORISCHE Rolle.
Seit vielen Jahrzehnten sind wir stolz darauf, unsere Kunden mit hochwertigem Handwerk zu begeistern.
Unser Familien-Unternehmen wurde auf den Grundlagen von Qualität und Tradition aufgebaut,
und diese Werte begleiten uns bis heute.
1924 - DER BEGINN
Die Unternehmens-Geschichte beginnt mit Johannes Kaupp, der sich als Schreinermeister selbständig macht.
1958 - die Nächste
Generation
Sohn Hermann und Schwiegersohn Walter Diether steigen ein und übernehmen den Betrieb.
1964 - Bau der Werkstatt
In der Mühlstraße
Hier ist bis heute immer noch die Schreinerei Kaupp+Diether GmbH ansässig.
1988 - die
3. Generation Übernimmt
Andreas, Möbelbetriebswirt nach Station an der Möbelfachschule in Köln, übernimmt den Verkauf/Möbelhaus – seine Brüder Hans und Manfred sind in der Werkstatt tätig.
2020/2021 - Eintritt der
4. Generation
Daniela, Michael und Manfred Diether leiten nun die Geschicke des Unternehmens.
Daniela tritt die Nachfolge von ihrem Vater Andreas Diether an und hat das Küchenhaus mit einem Team von 10 Mitarbeitern unter sich.
Michael und sein Vater Manfred sind für die Schreinerei mit 40 Kolleg:innen verantwortlich.
1935 - Die Eigene Werkstatt
Bis heute sind wir in der Hindenburgstraße 6 im Herzen Herrenbergs zu finden.
1954 - Umbau
der Werkstatt
zum Möbelhaus
Das Gebäude an der Hindenburgstraße 6 wird zu Verkaufsräumen umgebaut.
1986 - Neubau des Möbelhauses
Der gesamte Altbau wird renoviert mit einer Fassade aus Naturstein und Glas, und neu eingerichtet. Verkaufsfläche jetzt auf 4 Stockwerken mit über 1.600 qm. Entwurf und Bau durch Architekt Reinhard – ein guter Freund von Walter Diether, der in Herrenberg viele Gebäude realisiert hat.
2008 - Das
KÜCHENHAUS HerrenberG Entsteht
Das Erdgeschoss und Obergeschoss werden in diesem Zuge komplett neu gestaltet und modernisiert.
2024 - 100-Jähriges Jubiläum
Eine 100-jährige Firmengeschichte geprägt von Tradition und Qualität feierte ihr Jubiläum.